Die Bücher von Inke Jochims
zur Polyvagal-Theorie
Produktinformation
- Herausgeber : BoD – Books on Demand; 5. Edition (9. Dezember 2022)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 288 Seiten
- ISBN-10 : 3752627891
- ISBN-13 : 978-3752627893
- Abmessungen : 15.5 x 1.2 x 22 cm
Die Polyvagal-Theorie
Die Polyvagal-Theorie ist eine der wichtigsten neuen Theorien im Bereich Therapie und Coaching, ebenso auf dem Gebiet der individuellen Weiterentwicklung. Sie hilft, sich selbst und die eigene Psychologie besser zu verstehen. Nicht nur das. Sie hilft auch zu erkennen, wie und warum man so und nicht anders zur Welt um sich herum in Beziehung geht.
Mit der Polyvagal-Theorie erhalten die Anwender eine Möglichkeit der Selbst- und Fremdregulation, die über bisherige Möglichkeiten weit hinausgeht.
Die Originalliteratur von Stephen W. Porges ist zum Teil schwer zu verstehen. Die Autorin hat daher nach langer Recherche eine Einführung geschrieben, die den Originalstoff leichter lesbar macht. Grafiken und Fotos helfen dem Leser, jeden wichtigen Gedanken nachzuvollziehen.
Dies ist die zweite, vollständig überarbeitete Auflage. Einige Kapitel wurden erweitert, einige neu hinzugefügt. Dem Leser liegt nun eine umfassende Einführung in die Polyvagal-Theorie vor, die alle wichtigen Aspekte dieser Theorie beleuchtet und verständlich erklärt.
Produktinformation
- Taschenbuch: 180 Seiten
- Verlag: BoD – Books on Demand; 1. Edition (23. Februar 2021)
- Sprache: Englisch
- ISBN-13: 9783752674484
- Größe und/oder Gewicht: 15.7 x 2.2 x 21.7 cm
Now in English available:
Basics of the Polyvagal Theory
The Science of Compassion
The Polyvagal Theory is one of the most important contemporary theories when it comes to therapy and coaching as well as for personal self-development. It helps to understand yourself and your psyche in a much better way than ever before. It also explains how and why we relate to the world around us the same way we do.
Every person applying this theory in life will get a far-reaching tool for regulating themselves and handling others. Never has there been another possibility of that kind.
The origin from Stephen W. Porges is in parts hard to understand because it is solely scientific. After long research, the author has managed to craft a book that keeps the original valuable content and knowledge but makes it much easier to read and understand. Pictures and graphic works support essential points.
This work is a profound primer for the Polyvagal Theory that includes all essential principles and understandably explains them.