0049-30-804 97 905 inke@inke-jochims.de

Der Kurs

 

Dies ist der erste umfassende Kurs zur Polyvagal-Theorie,

der in deutscher Sprache angeboten wird.

Alle Aspekte der Polyvagal-Theorie werden ausführlich behandelt.

Die Videos:

  • Einführung in die Polyvagal-Theorie
  • Ein Überblick über die PVT
  • Das Prinzip der Homöostase
  • Die Entwicklungsgeschichte der PVT
    • Herzfrequenzvariabilität und Vagus-Tonus
    • Grundgedanken der Polyvagal-Theorie
  • Neurozeption

Die Talks:

  • Einführung in die PVT
  • Das ANS ist ein unteilbares System

Die Meditationen:

  • Selbstliebe erleben!
  • Dankbarkeitsmeditation

Die Übungen (PDF):

  • Übungen zur Hierarchie des ANS
  • Übungen zur Neurozeption

Woche 2: Das ANS und seine Komponenten

Die Videos:

  • Der Vagus-Nerv: Einführung
  • Der ventrale Vagus
  • Der dorsale Vagus
  • Der Sympathikus
  • Dissoziation

Die Talks:

  • Dier Parasympathikus und seine Funktionen
  • Der Sympathikus und seine Funktionen

Die Meditationen:

  • Das Nervensystem beruhigen 
  • Tiefe Entspannung erleben

Die Übungen (PDF):

  • Ventraler Vagus und Homöostase
  • Übungen zum Sympathikus

Woche 3: Verschiedene Formen von Stress

Die Videos:

  • Die verschiedenen Stressreaktionen
  • Der Freeze-Zustand
  • Der Stresszirkel
  • Stressreaktion und Verhalten

Die Talks:

  • Die Vagus-Bremse
  • Das Vagus-Paradox

Die Meditationen:

  • Tiefer und gesunder Schlaf
  • Tiefe und gesunde Ruhe

Die Übungen (PDF):

  • Neurozeption erleben: Geräusche
  • Neurozeption erfahren: Stimmen hören lernen
  • 8 Übungen (.mp3) zum bewussten Hören als Ergänzung (können heruntergeladen werden)

Woche 4: Das Selbst und die Selbstregulation

Die Videos:

  • PVT und Selbstregulation

Die Talks:

  • Der Papiertiger (Umgang mit Angst)
  • Den Ärger herunterkühlen (Umgang mit Ärger)

Die Meditationen:

  • 7-Schritte-Meditation (Ausstieg aus Stressreaktionen)
  • Atemmeditation

Die Übungen (PDF):

  • Zustandsänderungen des ANS bemerken
  • Kontakt mit anderen Menschen gestalten

Woche 5: Trauma und PVT

Die Videos:

  • Ein neues Trauma-Modell
  • Das traumatische Ereignis
  • Der Kontext für Traumata
  • Die maladaptive Stressreaktion bei Trauma

Die Talks:

  • Das Prinzip der Koregulierung
  • Sich wieder sicher fühlen!

Die Meditationen:

  • Vertrauen kultivieren
  • Mitgefühl kultivieren

Die Übungen (PDF):

  • Gedanken wahrnehmen
  • Die vier Signale für Stress

Dieser Kurs startet am 15.06.2023.

Investition: 99,- Euro incl. MwSt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Sie stimmen ebenfalls einer möglichen dynamischen Einbindung von Google-Fonts-Schriften auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen